Blogartikel

Falsche Zielgruppe erkennen

Falsche Zielgruppe erkennen

7 Punkte woran du erkennst, dass du die falsche Zielgruppe mit deiner Website anziehst!

Oh man, was hab ich mich früher aufgeregt und geschimpft. Gerade zu meiner Anfangszeit hatte ich ständig Diskussionen mit Interessenten und Kunden, hauptsächlich über Preise, Geschmäcker und Entscheidungsgewalt. Und das war eher die Regel als die Ausnahme!
Klar, dass man auf Dauer seine Selbstständigkeit oder seine Leistung und Qualität in Frage stellt.

 
Und so gab es auch Momente, in denen ich am liebsten alles wieder hingeschmissen hätte. Und schlicht und einfach keine Lust mehr hatte über den Wert (emotionalen, wirtschaftlichen und sozialen) einer guten und professionellen Website zu diskutieren.
Vor ca. 12 Monaten kam eine Erkenntnis, die alles geändert hat (so dramatisch soll das jetzt gar nicht klingen ;-) Aber dieser Moment änderte mein Business grundlegend. Und meine Zahlen gehen seitdem stetig hoch. Ich habe keine Diskussionen mehr und ich strahle ein ganz anderes Selbstbewusstsein aus.

Was war passiert?
Ich erkannte, dass ich schlicht und einfach die falsche Zielgruppe anspreche.

Wie es dazu kam und welche 7 Fragen du dir stellen musst, um zu erkennen, dass du die falsche Zielgruppe hast, dann schau jetzt meinen WEBDESIGN-SNACK!


Das könnte dich auch interessieren

Website Bilder richtig speichern – beste Qualität, schnellere Ladezeit

Website Bilder richtig speichern – beste Qualität, schnellere Ladezeit Das Ziel ist es, die Website Bilder und Grafiken möglichst unverpixelt und gleichzeitig geringer Dateimenge (unter 150 Kb pro Bild) nutzen zu können. Ich sehe noch sehr oft, viel zu große Bilder, die überhaupt nicht skaliert wurden. Sondern direkt, wie sie vom Fotograf oder aus dem Netz

Read More

6 Elemente um Website Besucher in Kunden zu verwandeln

6 Elemente um Website Besucher in Kunden zu verwandeln Ich wünsche mir mehr Kunden!Bitte lass ihn anbeißen!Hoffentlich meldet sich jemand für meinen Kurs an.Warum will keiner das Produkt kaufen? Diese Hoffnung und Warterei kann einen schier in den Wahnsinn treiben, wenn man auf Kunden hofft.Und damit deine Kundenakquise nicht nur reines Hoffnungsmarketing bleibt, habe ich in

Read More

Warum gutes Webdesign dir hilft mehr Kunden zu gewinnen

Warum gutes Webdesign dir hilft mehr Kunden zu gewinnenWebdesign spielt eine entscheidende Rolle, um aus deinen Website-Besuchern auch wirklich Kunden zu machen. Du solltest also das Design deiner Website nicht unterschätzen. Im Gegenteil. Webdesign hilft dir überhaupt erst den sogenannten „Fuß in die Tür zu kriegen“. Was ich damit meine und warum ich gerne den Vergleich zu

Read More