Blogartikel

Website Bilder richtig speichern – beste Qualität, schnellere Ladezeit

Website Bilder richtig speichern - beste Qualität, schnellere Ladezeit

Das Ziel ist es, die Website Bilder und Grafiken möglichst unverpixelt und gleichzeitig geringer Dateimenge (unter 150 Kb pro Bild) nutzen zu können.

Ich sehe noch sehr oft, viel zu große Bilder, die überhaupt nicht skaliert wurden. Sondern direkt, wie sie vom Fotograf oder aus dem Netz kommen auf die Website hochgeladen werden. Oder so klein gerechnet wurden, dass man die einzelnen Pixel zählen kann.

Die beste Lösung liegt genau dazwischen und ich verrate sie dir!

Wichtig ist erstmal zu wissen, dass man in 90% der Fälle mit einem .jpg-Format am Besten fährt. Eine .jpg-Datei kann dir bis zu 200 % Datenmenge einsparen.
Eine .png-Datei eignet sich am besten für Logos, Schriftzüge, Grafiken, die einen transparenten Hintergrund brauchen. Das kann ein .jpg-Format nicht.

Also haltet euch an die Grundregel: brauche ich einen transparenten Hintergrund? Ja? Dann .png! Nein! Dann .jpg!

Zusätzlich kann man bei einem .jpg-Bild noch viel mehr Datenmüll sparen, wenn man die Auflösung weiter komprimiert.

Mein Weg sieht so aus:

  • Der schnellste und einfachste Weg für einen Laien ist Canva zu nutzen (kostenlose Variante reicht)
  • einfach das Bild in Originalgröße hochladen und eine Canva-Vorlage einsetzen
  • die Vorlage als .jpg speichern
  • bei großen Website Bildern könnt ihr 60% bis 70 % Komprimierung einstellen
  • bei kleineren Website Bildern reichen 40% bis 50 % Komprimierung auch aus

That’s It!

Wie das genau geht, zeige ich dir im Video:

Schau dir die Bilder in den unterschiedlichen Komprimierungsstufen aus dem Video online an:

Hier klicken >>


Das könnte dich auch interessieren

Hochzeits-Fotograf? Diese 2 Dinge braucht deine Website

Hochzeits-Fotograf? Diese 2 Dinge braucht deine WebsitePascal Hefti ist Fotograf und kommt aus Österreich. Seine Website hat er selbst erstellt und ist auch für alle Änderungen verantwortlich. Da er ein Händchen für Ästhetik hat, ist die Website auf einem sehr guten Stand, was die Optik angeht. Was ihm aber fehlt, ist der Blick von außen. Und

Read More

Wie du die beste WordPress Vorlage für deine Website findest!

Wie du die beste WordPress Vorlage für deine Website findest!Kommen wir direkt auf den Punkt: Ich habe unter den kostenlosen WordPress Vorlagen noch keine gefunden, die einem professionellem Business-Auftritt gerecht wird.  Daher mein erster Tipp: Benutze keine kostenlose Vorlage, sondern nur professionelle oder Premium WordPress Vorlagen für deine Website, wenn du mit Vorlagen arbeitest.Warum?Das Design ist

Read More

So findest du das richtige Angebot für deine Zielgruppe

So findest du das richtige Angebot für deine ZielgruppeFür den Erfolg deiner Website bzw. deinem Erfolg ist es wichtig, dass du die richtigen Produkte anbietest. Und zwar solche, die deine potenziellen Kunden sich wirklich wünschen und brauchen. Aber wie findest du denn heraus, welche Angebote oder Produkte es konkret sein sollen? Anfang 2020 stand ich auch an

Read More