Blogartikel

Website Bilder richtig speichern – beste Qualität, schnellere Ladezeit

Website Bilder richtig speichern - beste Qualität, schnellere Ladezeit

Das Ziel ist es, die Website Bilder und Grafiken möglichst unverpixelt und gleichzeitig geringer Dateimenge (unter 150 Kb pro Bild) nutzen zu können.

Ich sehe noch sehr oft, viel zu große Bilder, die überhaupt nicht skaliert wurden. Sondern direkt, wie sie vom Fotograf oder aus dem Netz kommen auf die Website hochgeladen werden. Oder so klein gerechnet wurden, dass man die einzelnen Pixel zählen kann.

Die beste Lösung liegt genau dazwischen und ich verrate sie dir!

Wichtig ist erstmal zu wissen, dass man in 90% der Fälle mit einem .jpg-Format am Besten fährt. Eine .jpg-Datei kann dir bis zu 200 % Datenmenge einsparen.
Eine .png-Datei eignet sich am besten für Logos, Schriftzüge, Grafiken, die einen transparenten Hintergrund brauchen. Das kann ein .jpg-Format nicht.

Also haltet euch an die Grundregel: brauche ich einen transparenten Hintergrund? Ja? Dann .png! Nein! Dann .jpg!

Zusätzlich kann man bei einem .jpg-Bild noch viel mehr Datenmüll sparen, wenn man die Auflösung weiter komprimiert.

Mein Weg sieht so aus:

  • Der schnellste und einfachste Weg für einen Laien ist Canva zu nutzen (kostenlose Variante reicht)
  • einfach das Bild in Originalgröße hochladen und eine Canva-Vorlage einsetzen
  • die Vorlage als .jpg speichern
  • bei großen Website Bildern könnt ihr 60% bis 70 % Komprimierung einstellen
  • bei kleineren Website Bildern reichen 40% bis 50 % Komprimierung auch aus

That’s It!

Wie das genau geht, zeige ich dir im Video:

Schau dir die Bilder in den unterschiedlichen Komprimierungsstufen aus dem Video online an:

Hier klicken >>


Das könnte dich auch interessieren

Salespage optimieren

Salespage optimierenWie kann man seine Salespage optimieren, wenn man den Tunnelblick erreicht hat?!Ganz einfach, man holt sich Feedback von seiner Zielgruppe oder einem Fachmann – in meinem Fall Fachfrau- und erhält „echte“ und entscheidende Rückmeldungen, um seine Salespage zu optimieren. Karin Crvtila von Tiladigital.com hilft Einzelunternehmer, kleinen Unternehmen und Freiberufler mit fundierter Analyse und maßgeschneiderter Strategie ihr Unternehmen

Read More

Farben Website: Mit dieser Methode findest du die richtigen Farben!

Farben Website: Mit dieser Methode findest du die richtigen Farben für deine Website!Welche Farben passen zu dir und deiner Website? Wann immer ein Interessent deine Website besucht, löst das ein ganz bestimmtes Gefühl in ihm aus. Du kannst nicht nicht kommunizieren. Unbewusst werden immer, und ich meine IMMER, Emotionen, Gefühle oder Assoziationen von deinem Besucher wahrgenommen.

Read More

SEO für deine Website: das machen alle falsch

SEO für deine Website: das machen alle falschGibt es irgendetwas, was alle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf ihrer Website falsch machen? „Ja“ verrät mir Melanie Haux in unserem Interview. Melanie hilft Selbständigen und kleine Unternehmen, bei Google ganz vorne gefunden zu werden. Mich haben schon länger ein paar Fragen beschäftigt, was die Suchmaschinenoptimierung auf einer Website betrifft

Read More